Mannemer Dreck Likör

Über MANNI

Ein Schluck Geschichte, ein Hauch Tradition! Das bekannte Kultgebäck aus Mannheim neu interpretiert! Perfekt für jede Party oder als Absacker an gemütlichen Abenden.

Neuigkeiten, Events und mehr.

Folge uns auf Social Media!

Ein Cocktail mit Ingwerscheibe und Zimtstange in einem Glas auf Stein, daneben eine Ingwerknolle

Entdecke dein neues Lieblingsgetränk!

Durch sein vielseitigen Geschmack und seine süß-süffige Art eignet sich unser MANNI - Mannemer Dreck Likör ideal fürs Mixen, Backen und Verfeinern.

Rezepte entdecken

Kindheitserinnerungen bei jedem schluck

Die Idee hinter MANNI

Als gebürtige Mannheimerin hat unsere Geschäftsführerin schon früh in ihrer Kindheit an Weihnachten den Mannemer Dreck auf dem Plätzchenteller liegen gesehen. Auch wenn er damals noch etwas zu würzig für ihren Geschmack war, durfte der Mannemer Dreck an Weihnachten nicht fehlen. Da dachten wir uns, was passt den besser zur Weihnachtszeit als ein Mannemer Dreck Likör?

Teil der Abfüllstraße, auf der MANNI Likör abgefüllt wird, mit Kiste voller kupferfarbener Korken

Ein Schluck Mannheimer Geschischte

Woher kommt der Name "Mannemer Dreck"?

Sagen wir es mal so, der Name und die Idee kamen aus einer Zeit, wo es noch kein Toilettensystem gab und die Entsorgung gewisser Dinge auf der Straße erledigt wurde. Kein Witz! Das hat natürlich vielen gestunken - ja, Wortwitz beabsichtigt - weshalb es eine Strafe dafür gab. Ein damaliger Bäcker, der bekannt für seine Lebkuchen war, drückte seine Haltungsweise zu dieser Regelung auf humorvoller Art und Weise aus, indem er das Gebäck "Mannemer Dreck" kreierte und zur Schau stellte. Aber keine Angst, wir haben uns nicht von dem damaligen Problem inspirieren lassen, sondern von dem einzigartigen Geschmack des traditionellen Gebäcks, den wir alle lieben!